BLUE SKY WETTERHOTLINE | € 2,17/min

0900 / 511 512

02

Prognosen - Winterdienste
BLUE SKY WETTERHOTLINE | € 2,17/min
0900 / 511 512

02

Personal und Fuhrpark optimal planen.

Schon lange vor der ersten Schneeflocke wissen, ob und wann der Einsatz Ihres Winterdienstes Sinn macht. Seit über 20 Jahren unterstützen wir mit unseren Wetterprognosen Gemeinden, Straßen- und Autobahnmeistereien genauso wie private Winterdienste in ihren Planungen für sichere, rechtzeitig von Schnee geräumte Straßen und Gehwege.

Das garantiert den optimalen Einsatz von Personal, Fahrzeugen und Streumitteln – und senkt unterm Strich die Kosten.

Räumen Sie Überraschungen im Winter vorsorglich aus. Sorgen Sie unterstützt durch genaue Vorhersagen für sichere Wege.

Exakte Wetterinformation für den Winterdienst

  • Optimieren Sie den Personal- und Fuhrparkeinsatz
  • Optimieren Sie den Streumitteleinsatz
  • Optimieren Sie den Bereitschaftseinsatz und erhöhen damit die Effizienz und Qualität des Winterdienstes.

Die Vorteile liegen auf der Hand ...

  • Wetterinformation von den Experten
  • Organisation Ihrer Räumdienste
  • Optimierung von Personal-, Fuhrpark- und Streumitteleinsatz
  • höhere Qualität und Effizienz im Winterdienst
  • Senkung der Personalkosten
  • Erhöhung der Sicherheit auf Straßen und Gehwegen

Mit unseren Prognosen bieten wir ihnen umfangreiche Informationen für die Einsatzplanung und mit auch Sicherheit auf den Straßen

CEO, Klaus Reingruber

09.04.2025

In tiefen Lagen unterdurchschnittlicher Winter

Hier ein kurzer Winterrückblick: Die vergangene Wintersaison 2024/25 war deutlich zu trocken, im Februar fielen stellenweise nur wenige Liter/m². Auf dem Bergen war es zudem zu mild, in den Niederungen waren die Temperaturen durchschnittlich, aber nicht zu warm.

Für die Winterdienste gab es zwar wenige Schneeräumungseinsätze, jedoch viele Phasen von Glätte durch gefrierenden Regen, Reif und Raureif. Der Salzverbrauch war daher nicht geringer als in anderen Jahren.

Die Skigebiete hatten trotz wenig Naturschnee eine gute Wintersaison. Dank des Kunstschnees waren die meisten Talabfahrten bis weit in den März hinein befahrbar, auch kleinere Skigebiete unterhalb von 1000 Meter hatten von Dezember bis in den März Skibetrieb.

Mehr erfahren
In tiefen Lagen unterdurchschnittlicher Winter
01.11.2024

Winterdienst

Seit 1. November versenden wir täglich Schneeräumprognosen an unser Winterdienstkunden. Dabei bieten wir einen breiten Service an, vom persönlichen Wetterportal über SMS Warnungen bis hin zu Detailprognosen für das jeweilige Einsatzgebiet.

Mehr erfahren
Winterdienst

Unser Wetterservice direkt vom Meteorologen

  • Tägliche Wetterprognosen als Fax, E-mail oder SMS:
    5-monatige Zusendung (Nov - März), 7 Tage die Woche
  • Bewährtes Warnstufensystem (in 4 Stufen-Genauigkeit: 95-100%)
  • Ortsbezogene Wetterprognose und 3-Tages-Vorschau
  • Detailinformationen mit speziellem Winterdienst-Wettertext
  • Wetterinfo-SMS (bei erhöhter Warnstufe oder bei akuten Wetteränderungen)
  • Verfügbar für Oberösterreich, Salzburg, Wien und Graz

Unser Wetterportal für den Winterdienst

  • Internet-Wetterportal für den Winterdienst
  • Genaue und aussagekräftige Wetterinformationen
  • Vorhersage (Meteogramm) genau für Ihr Betreuungsgebiet
  • Wetterradar (Schnee/Regen), Wetterkarten
  • Archivfunktion
  • Verfügbar für ganz Österreich, auf Anfrage auch für die Nachbarländer

Was wir zusätzlich bieten:

  • Direkter Kontakt zum Meteorologen - Telefonservice
  • Klimatologische Untersuchungen und Winterrückblick
  • Über 20 Jahre Erfahrung im Winterdienst-Wetterservice
  • Winterdienstseminare für Kunden:
    „Wetterinformationen und Haftungsrecht“

Unsere Partner & Referenzen

Sie wollen unser TOP-aktuelles Winter-Portal für ihren Winterdienst nutzen?

Unser Spezialgebiet: Wir lassen uns zu 100 % auf Ihre gewünschte Anfrage ein, machen Ihr Thema zu unserem, bringen unsere Daten und Expertise vollumfänglich ein. Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihren Bedarf. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.

Bitte eine Anrede auswählen.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Wohnort ein.
Bitte geben Sie Ihre Email Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Bitte
Sie müssen den Datenschutz Hinweis akzeptieren.