BLUE SKY WETTERHOTLINE | € 2,17/min
0900 / 511 512
Das passende Prognosekonzept für jede Anforderung. Unsere Vorhersagen basieren auf einer Kombination aus globalen und lokalen, hochaufgelösten Wettermodellen, berechnet von Supercomputern.
Darüber hinaus sorgen unser erfahrenes Meteorologenteam mit dem von uns mitentwickelten Prognosetool BlueForecast für verfeinerte, punktgenaue Wetterprognosen.
AKTUELLE PROGNOSE
Eine Störung hat den Alpenraum erreicht. Der Montag beginnt in Oberösterreich mit dichten Wochen und Schnee- und Regenschauern, stellenweise gibt es Glatteis auf den Straßen. Tagsüber klingen die Niederschläge ab und am Nachmittag lockert es zeitweise auf. Nach frostigen Frühwerten erreichen die Temperaturen tagsüber 0 bis +4 Grad.
VORSCHAU
In der Nacht zum Dienstag setzt erneute Schneefall ein und am Dienstag selbst regnet und schneit es verbreitet. Auch der Mittwoch verläuft wechselhaft und es kühlt ab, die Schneefallgrenze sinkt wieder bis in tiefe Lagen. Ab Donnerstag ist dann eine Wetterberuhigung in Sicht.
BERGWETTER
Im Gebirge frischt heute lebhafter Südwestwind auf und vor allem in der Früh und am Vormittag ist es stärker bewölkt mit einzelnen Schnee- und Regenschauern. Tagsüber ist es dann meist trocken und nachmittags leicht föhnig und ab und zu sonnig. In 1500 Meter steigen die Temperaturen bis knapp über den Gefrierpunkt.
AKTUELLE PROGNOSE
An der Vorderseite des Tiefs ULF gelangt mildere Luft in den Alpenraum. Entlang der Alpennordseite kann es am Vormittag noch etwas regnen oder schneien, die Glätte- und Glatteisgefahr ist erhöht. Am Alpenhauptkamm sorgt die föhnige Strömung für ein paar sonnige Abschnitte, am Nachmittag setzen in Osttirol und Kärnten Niederschläge ein. Nach einer frostigen Nacht bewegen sich die Tageshöchsttemperaturen zwischen 0 und +5 Grad.
VORSCHAU
Am Dienstag und Mittwoch regnet und schneit es dann verbreitet. Die Schneefallgrenze liegt um 700 bis 1000 Meter und sinkt allmählich wieder bis in die Niederungen. Am Donnerstag ist eine Wetterberuhigung in Sicht.
Wir liefern ortsgenaue Prognosen in den wunschgemäßen Zeiträumen.
CEO, Mag. Wolfgang Traunmüller
Unser Spezialgebiet: Wir lassen uns zu 100 % auf ihre gewünschte Anfrage ein, machen Ihr Thema zu unserem, bringen unsere Daten und Expertise vollumfänglich ein. Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihren Bedarf. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.